1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Winter 2023/2024

Informationen zum Prüfungszeitraum

Beachten Sie die Fragen und Antworten zur Anmeldung und zum Ablauf der Ersten Staatsprüfung sowie der Erweiterungsprüfung im Prüfungszeitraum Winter 2023/24.

Die Informationsveranstaltung für den Prüfungszeitraum Winter 2023/24 an der Universität Leipzig fand am 13.01.2023, 17.00 Uhr, im Audimax der Universität Leipzig, Augustusplatz, statt.

Die Informationsveranstaltung für den Prüfungszeitraum Winter 2023/24 an der TU Dresden fand am 30.11.2022, 16:40 Uhr online statt.  Die Einladung dazu wurde durch das ZLSB verschickt.

Die Präsentationen der Informationsveranstaltungen finden Sie hier:

Termine der Ersten Staatsprüfung für den Prüfungszeitraum Winter 2023/2024

Verfahren der Abgabe und Begutachtung der wissenschaftlichen Arbeit

Ein maschinengeschriebenes und gebundenes Exemplar der wissenschaftlichen Arbeit (keine Ringbindung) einschließlich des beschrifteten und eingeklebten elektronischen Datenträgers ist bis zum festgelegten Termin per Post an das zuständige LaSuB, Referat 42, zu senden oder in den Hausbriefkasten des LaSuB einzuwerfen. Jeweils ein Exemplar der wissenschaftlichen Arbeit ist ebenfalls bis zu diesem Termin bei den beiden Gutachtern einzureichen.  Den Exemplaren für die Gutachter ist das Dokument "Informationen für Prüferinnen und Prüfer zum Verfahren der Begutachtung von wissenschaftlichen Arbeiten im Rahmen der Ersten Staatsprüfung für Lehrämter" beizufügen.

Gemäß § 11 (7) LAPO I ist der Arbeit die Selbstständigkeitserklärung beizufügen (mit eingebunden und unterschrieben).

Der Eingang der wissenschaftlichen Arbeit im Referat 42 wird im Online-Portal für Sie sichtbar. Ebenso wird an dieser Stelle die Note der Arbeit zu gegebener Zeit veröffentlicht.

Hinweis: Die verlinkten Dokumente im pdf-Format sind am Computer ausfüllbar. Beim Öffnen der Dateien direkt im Browser kann es zu Funktionseinschränkungen kommen. Wir empfehlen Ihnen daher, die Dateien im Adobe Acrobat Reader zu öffnen.

Weitere Informationen der Standorte

An dieser Stelle erhalten Sie spezielle standortspezifische Informationen.

    Standort Leipzig

    Information für Lehramtsstudierende mit dem Prüfungsfach Deutsch:

    Während des Anmeldeprozesses im Online-Verfahren werden Sie aufgefordert, in Ihren Prüfungsfächern Fachbereiche und/oder Schwerpunkte (entsprechend LAPO I) auszuwählen. Für das Fach Deutsch wählen Sie bitte nicht. Die Anmeldung zur Staatsprüfung erfolgt ohne Angabe von Fachbereichen und Schwerpunkten (Felder im ausgedruckten Antrag bleiben leer).

    Informationen dazu finden Sie unter:

    https://www.philol.uni-leipzig.de/institut-fuer-germanistik/studium/pruefungen/erstes-staatsexamen

     

    FAQs zur schriftlichen Prüfung im bildungswissenschaftlichen Bereich:

    Marginalspalte

    © Sächsisches Staatsministerium für Kultus